Hallo!
Nach langen und reichlichen Überlegungen haben wir uns entschieden unser junges 5er Rudel abzugeben.
Nach langen und reichlichen Überlegungen haben wir uns entschieden unser junges 5er Rudel abzugeben.
Mein Freund hat schon seit etlichen Jahren eine Allergie gegen den Urin von Ratten, seit langem wird diese immer schlimmer.
Anfangs reichte es, wenn er lange Klamotten trug, wenn er die Tiere anfasste - das geht schon lange nicht mehr.
Inzwischen kann er das Rattenzimmer nicht mehr betreten und hat auch in anderen Räumen der Wohnung Probleme.
Er kann mich so gut wie nicht mehr bei den Ratten unterstützen und für mich allein ist es neben Studium und Arbeit inzwischen einfach zu viel.
Ich habe mich daher dazu entschlossen über kurz oder lang die Anzahl der Ratten hier zu minimieren.
Anfangs reichte es, wenn er lange Klamotten trug, wenn er die Tiere anfasste - das geht schon lange nicht mehr.
Inzwischen kann er das Rattenzimmer nicht mehr betreten und hat auch in anderen Räumen der Wohnung Probleme.
Er kann mich so gut wie nicht mehr bei den Ratten unterstützen und für mich allein ist es neben Studium und Arbeit inzwischen einfach zu viel.
Ich habe mich daher dazu entschlossen über kurz oder lang die Anzahl der Ratten hier zu minimieren.
Zu den fünf Mädels
Sie sind alle am 15.01.2015 geboren worden und sind nach einer Wohnungsräumung im Alter von ca. 5 Wochen hier eingezogen.
Die Tiere sind auf Grund mangelnder Ernährung im Welpenalter ziemlich klein geblieben, was sie aber nicht davon abhält alles zu erkunden,
zu spielen, zu flippsen oder Dummsinn anzustellen. :wink:
Aktuell leben sie in einem NET 2 und haben (sofern ich zu Hause bin) dauerhaften Freilauf, welcher allerdings nicht von allen genutzt wird.
Ich mische das Futter selbst und gebe bei der Abgabe selbstverständlich Futter für die erste Zeit und die Umstellung auf anderes Futter mit.
Sie sind alle am 15.01.2015 geboren worden und sind nach einer Wohnungsräumung im Alter von ca. 5 Wochen hier eingezogen.
Die Tiere sind auf Grund mangelnder Ernährung im Welpenalter ziemlich klein geblieben, was sie aber nicht davon abhält alles zu erkunden,
zu spielen, zu flippsen oder Dummsinn anzustellen. :wink:
Aktuell leben sie in einem NET 2 und haben (sofern ich zu Hause bin) dauerhaften Freilauf, welcher allerdings nicht von allen genutzt wird.
Ich mische das Futter selbst und gebe bei der Abgabe selbstverständlich Futter für die erste Zeit und die Umstellung auf anderes Futter mit.
~ Amelia Earheart ~
Amelia ist ein beiger Husky. Sie ist mutig und geht sehr gern auf Abenteuer.
Käfigtüren und Freilaufabsperrungen sollten daher gut gesichert sein.Sie ist ein kleiner Ausbrecherkönig.
Sie ist sehr zutraulich und liebt es auf ihrem Menschen herum zu klettern.
Öffnet man den Käfig ist sie sofort da um zu gucken was passiert.![:)]()
Amelia ist ein beiger Husky. Sie ist mutig und geht sehr gern auf Abenteuer.
Käfigtüren und Freilaufabsperrungen sollten daher gut gesichert sein.Sie ist ein kleiner Ausbrecherkönig.
Sie ist sehr zutraulich und liebt es auf ihrem Menschen herum zu klettern.
Öffnet man den Käfig ist sie sofort da um zu gucken was passiert.

~ Julchen aka Julius ~
Julchen, die ursprünglich für einen Bock gehalten wurde und daher eigentlich Julius heißt, ist ein kleines grey Husky Mädel.
Sie ist die kleinste von den Fünfen und wurde zum Teil per Hand aufgezogen.
Sie ist mutig, wenn auch ein wenig schüchtern. Auch sie ist immer vorn mit dabei, wenn es darum geht etwas neues zu erkunden.
Leider hatte sie kurz nach ihrer Ankunft bei mir eine heftige Entzündung im Ohr. Die Entzündung ist weg, der Schiefkopf ist leider geblieben.
Sie ist also ein wenig gehandicapt, lässt sich davon aber nicht einschränken und ist so munter unterwegs wie alle anderen.
Julchen, die ursprünglich für einen Bock gehalten wurde und daher eigentlich Julius heißt, ist ein kleines grey Husky Mädel.
Sie ist die kleinste von den Fünfen und wurde zum Teil per Hand aufgezogen.
Sie ist mutig, wenn auch ein wenig schüchtern. Auch sie ist immer vorn mit dabei, wenn es darum geht etwas neues zu erkunden.
Leider hatte sie kurz nach ihrer Ankunft bei mir eine heftige Entzündung im Ohr. Die Entzündung ist weg, der Schiefkopf ist leider geblieben.
Sie ist also ein wenig gehandicapt, lässt sich davon aber nicht einschränken und ist so munter unterwegs wie alle anderen.
~ Misses H. Potter ~
Misses Potter ist ein kleines grey Husky Mädel.
Sie ist sehr schüchtern und lässt sich nicht gern einfangen und anfassen. Ich lasse sie daher leben wie sie möchte.
Es könnte passieren, dass sie auch mal zukneift. Das ist mir bisher aber erst einmal passiert.
Wenn sie gut drauf ist erkundet sie den Freilauf, meist bleibt sie aber im Käfig :wink:
Sie ist also sehr zurückhaltend.
Misses Potter ist ein kleines grey Husky Mädel.
Sie ist sehr schüchtern und lässt sich nicht gern einfangen und anfassen. Ich lasse sie daher leben wie sie möchte.
Es könnte passieren, dass sie auch mal zukneift. Das ist mir bisher aber erst einmal passiert.
Wenn sie gut drauf ist erkundet sie den Freilauf, meist bleibt sie aber im Käfig :wink:
Sie ist also sehr zurückhaltend.
~ Prinzessin Zelda ~
Zelda ist eine kleine, beige Husky Prinzessin.
Auch sie ist mutig und schüchtern zur selben Zeit. Sie ist ähnlich abenteuerlustig wie Amelia und die beiden sind häufig
zusammen unterwegs. Zelda lässt sich bisher nicht gern anfassen. Ich denke aber, dass es bei ihr nur eine Sache der Übung ist.
Zelda ist eine kleine, beige Husky Prinzessin.
Auch sie ist mutig und schüchtern zur selben Zeit. Sie ist ähnlich abenteuerlustig wie Amelia und die beiden sind häufig
zusammen unterwegs. Zelda lässt sich bisher nicht gern anfassen. Ich denke aber, dass es bei ihr nur eine Sache der Übung ist.
~ Prinzessin Daisy ~
Daisy ist ebenfalls ein schüchternes grey Husky Mädchen.
Sie ist sehr zurückhaltend und ähnelt Mrs. Potter sehr. Sie ist allerdings ein wenig mutiger und schaut auch mal was Sache ist.
Auch sie lässt sich bisher nicht gern hochnehmen, aber auch bei ihr dürfte das nach ein wenig Übung klappen.
Daisy ist ebenfalls ein schüchternes grey Husky Mädchen.
Sie ist sehr zurückhaltend und ähnelt Mrs. Potter sehr. Sie ist allerdings ein wenig mutiger und schaut auch mal was Sache ist.
Auch sie lässt sich bisher nicht gern hochnehmen, aber auch bei ihr dürfte das nach ein wenig Übung klappen.
Alles in allem sind die fünf ein tolles und problemloses Rudel.
Ich würde mir wünschen, dass sie in ein tolles neues zu Hause ziehen können.
Fotos folgen. ![:)]()

Viele Grüße, Mary