Guten Tag,
leider wurde, nacheiner recht kurzen Zeit bei mir, meine Husky Ratte Günther eingeschläfert. Da sich das schon seit längeren anbahnte habe ich mir schon Gedanken gemacht wie es weiter gehen soll mit den beiden Anderen.
Ich habe mich doch nun schweren Herzens entschieden für die beiden ein neues liebesvolles Zu Hause zu finden.
Für mich hat das zwei Gründe zum einen war es doch sehr stressig die Tierarztbesuche ( die sich am Ende doch häuften) zu koordinieren( für die Berliner die Dr L. kennen; ich habe immer ne halbe Weltreise hinter mir zu ihm, vor allem weil ich aus Potsdam erstmal nach Hause musste). Somit hatte ich auch manchmal das Gefühl sie evtl zu vernachlässgien oder nicht schnell genug reagiern zu können wenn doch mal was plötzlich auftritt.
Zum anderen fiel mir der Abschied von Günther sehr sehr schwer(besonders nach der doch langen intensiven Pflege). Die Vorstellung, das mit den anderen beiden evtl auch so mitmachen zu müssen, erfüllt mich jetzt schon mit Trauer.
Aber genug zu mir nun zu den Ratten :
Ich hatte damals alle Drei aus dem Tierheim geholt. Sie wurden wohl im Käfig ausgesetzt gefunden somit sind keine genauen Angaben über das Alter bekannt.
Die Dame im Tierheim meinte zu mir sie schätzt anfang Januar geboren ( das war im Mai), der Tierarzt wiederspricht dem und meint sie sind mind 1,5 Jahre alt (das war letzten Moant, also im September).
Die Beiden abzugeben sind Husky und wiegen beide um die 700g.
Monty:
Ist sehr schüchtern,rennt oft weg und verkriecht sich oft in sein Häuschen. Andererseits kann er sehr neugierig sein(gerade im Auslauf)und geht auch mal neue Personen erkunden, sofern keine Hektischen Bewegungen gemacht werden. Er ist da sehr wechselhaft im verhalten. Streicheln geht, hochheben mag er allerdings selten gerne.
Auf einem Rumklettern tut er auch mal wenn er irgendwohin möchte
. Gesundheitlich war bisher nichts bei ihm.
Splinter:
Ist das Gegeteil von Monty. Sehr Neugierig und erkundungsfreudig am liebsten wenn man immer etwas ein wenig verändert. Hatte schon die ganze Wohnung ausgekundschaftet
!
Allerdings hat er auch Phasen wo er einfach mal nicht mag oder dann doch schüchtern ist(kann das nicht so beurteilen), streicheln lässt er sich gerne mal am Kopf, hochheben mag er auch nur bedingt. Gesundheitlich, bis auf einen verstauchten Fuß einmal, auch hier alles in Ordnung.
Bilder von den beiden habe ich auf onedrive hochgeladen den link kann ich leider nicht posten von daher per email/pn erfragen und ich versuche nachträglich die noch hier hochzuladen.
Sofern der neue Halter es mag gebe ich gerne einige Utensilien mit ab.
Einen Selbstgebauten Schrank hätte ich bei interesse auch mit abzugeben allerdings nicht umsonst.
Für Fragen bitte ich mich eifnach zu kontaktieren es gibt bestimmt noch mehr informationen die man austauschen kann bzw erfragen.
Ich würde vorab gerne deren neues Zuhause kennenlernen und wenn der neue Halter es erlaubt gerne auch Kontakt halten.
An zukünftigen Tierarztkosten von den beiden würde ich mich evtl auch beteiligen.
leider wurde, nacheiner recht kurzen Zeit bei mir, meine Husky Ratte Günther eingeschläfert. Da sich das schon seit längeren anbahnte habe ich mir schon Gedanken gemacht wie es weiter gehen soll mit den beiden Anderen.
Ich habe mich doch nun schweren Herzens entschieden für die beiden ein neues liebesvolles Zu Hause zu finden.
Für mich hat das zwei Gründe zum einen war es doch sehr stressig die Tierarztbesuche ( die sich am Ende doch häuften) zu koordinieren( für die Berliner die Dr L. kennen; ich habe immer ne halbe Weltreise hinter mir zu ihm, vor allem weil ich aus Potsdam erstmal nach Hause musste). Somit hatte ich auch manchmal das Gefühl sie evtl zu vernachlässgien oder nicht schnell genug reagiern zu können wenn doch mal was plötzlich auftritt.
Zum anderen fiel mir der Abschied von Günther sehr sehr schwer(besonders nach der doch langen intensiven Pflege). Die Vorstellung, das mit den anderen beiden evtl auch so mitmachen zu müssen, erfüllt mich jetzt schon mit Trauer.
Aber genug zu mir nun zu den Ratten :
Ich hatte damals alle Drei aus dem Tierheim geholt. Sie wurden wohl im Käfig ausgesetzt gefunden somit sind keine genauen Angaben über das Alter bekannt.
Die Dame im Tierheim meinte zu mir sie schätzt anfang Januar geboren ( das war im Mai), der Tierarzt wiederspricht dem und meint sie sind mind 1,5 Jahre alt (das war letzten Moant, also im September).
Die Beiden abzugeben sind Husky und wiegen beide um die 700g.
Monty:
Ist sehr schüchtern,rennt oft weg und verkriecht sich oft in sein Häuschen. Andererseits kann er sehr neugierig sein(gerade im Auslauf)und geht auch mal neue Personen erkunden, sofern keine Hektischen Bewegungen gemacht werden. Er ist da sehr wechselhaft im verhalten. Streicheln geht, hochheben mag er allerdings selten gerne.
Auf einem Rumklettern tut er auch mal wenn er irgendwohin möchte

Splinter:
Ist das Gegeteil von Monty. Sehr Neugierig und erkundungsfreudig am liebsten wenn man immer etwas ein wenig verändert. Hatte schon die ganze Wohnung ausgekundschaftet

Allerdings hat er auch Phasen wo er einfach mal nicht mag oder dann doch schüchtern ist(kann das nicht so beurteilen), streicheln lässt er sich gerne mal am Kopf, hochheben mag er auch nur bedingt. Gesundheitlich, bis auf einen verstauchten Fuß einmal, auch hier alles in Ordnung.
Bilder von den beiden habe ich auf onedrive hochgeladen den link kann ich leider nicht posten von daher per email/pn erfragen und ich versuche nachträglich die noch hier hochzuladen.
Sofern der neue Halter es mag gebe ich gerne einige Utensilien mit ab.
Einen Selbstgebauten Schrank hätte ich bei interesse auch mit abzugeben allerdings nicht umsonst.
Für Fragen bitte ich mich eifnach zu kontaktieren es gibt bestimmt noch mehr informationen die man austauschen kann bzw erfragen.
Ich würde vorab gerne deren neues Zuhause kennenlernen und wenn der neue Halter es erlaubt gerne auch Kontakt halten.
An zukünftigen Tierarztkosten von den beiden würde ich mich evtl auch beteiligen.